Geschichte trifft Holz – Franz Leitsch GmbH in Langenpreising

Holz ist bei dem Familienunternehmen in guten Händen und das bereits in der 4. Generation. Die Anfänge des heutigen Meisterbetriebes von Franz Leitsch liegen über 200 Jahre zurück, der Name wurde in der damaligen Kirchenchronik zum ersten Mal erwähnt. Seitdem realisiert das mittlerweile 29-köpfige Team hochwertige Holzbauprojekte, nicht nur im Bereich Haus-, Objekt und Gewerbebau, sondern auch im Bereich Aufstockung und Anbauten. Dabei werden die Rohstoffe aus dem deutschsprachingen Raum mit höchsten Qualitätsansprüchen nachhaltig und mit präzisem technischem Know-How bearbeitet.

Was lange währt, wird gut!

Die digitale Erfassung der Arbeitszeiten war bereits seit Jahren ein Thema bei der Firma Leitsch. Der Grund dafür lag daran,  dass mit der wachsenden Anzahl der Mitarbeiter die manuelle Übertragung der Daten vom Stundenzettel in die Branchensoftware immer mühsamer wurde. Die endgültige Entscheidung für die Umstellung auf eine digitale Zeiterfassung kam letztendlich nach einer Zimmermeisterhaustagung in Düsseldorf, als DIGI-ZEITERFASSUNG von einer anderen Holzbaufirma empfohlen wurde. Kurz darauf hat sich Herr Leitsch entschlossen, in seinem Betrieb die digitale Zeiterfassung einzuführen. Seitdem erfassen  die Teammitglieder  die Arbeitszeiten einfach und unkompliziert: unterwegs auf dem Smartphone über die DIGI-WebApp oder im Büro direkt am PC über VISUAL-DIGI.  Die Installation der neuen Zeiterfassung wurde von den DIGI-Servicetechniker vor Ort begleitet. Eine ausführliche Schulung im Umgang mit der Software DIGI-SOLUTION-ONE und eine Einweisung der Mitarbeiter sicherten einen unkomplizierten und schnellen Start in die digitale Zeiterfassung.

Die Zeiterfassung für jung und alt

Mithilfe der DIGI-WebApp können die Arbeitszeiten gleich auftragsspezifisch festgehalten werden und je nach Softwareeinstellung gleich in die Auswertungssoftware DIGI-SOLUTION-ONE übertragen werden. Der größte Vorteil der Zeiterfassung über die DIGI-WebApp besteht für die Mitarbeiter der Firma Leitsch in der einfachen Bedienbarkeit: Dank der übersichtlichen Gestaltung und der intuitiven Bedieneroberfläche kann die App von Teamkollegen aller Altersklassen gleichermaßen bedient werden, was die Anwendung nicht nur beliebt macht, sondern auch eine Anwenderschulung erspart.

Durch die neue digitale Zeiterfassung von DIGI kann man nun die Tätigkeiten der Angestellten  besser zuordnen und einfacher kalkulieren, wieviel Zeit die Mitarbeiter für die einzelnen Teilaufträge benötigen. Da die Auswertungssoftware DIGI-SOLUTION-ONE mit der Holzbau-Branchensoftware der Firma Leitsch synchronisiert ist, freut sich auch die kaufmännische Abteilung über die Erleichterung und die Zeitersparnis.

www.leitsch-holzbau.de