Die Profis für Komplettlösungen: Die Firma Alu-Trend aus Weilbach
„Wir liefern nichts von der Stange. Unsere Bauteile sind immer individuell auf das jeweilige Bauvorhaben zugeschnitten“, sagt Elmar Berberich nicht ohne Stolz. Der 55-jährige ist Gründer und Chef der Firma Alu-Trend aus dem unterfränkischen Weilbach. Der 2001 gegründete Familienbetrieb spezialisiert sich auf Aluminium-Fassaden nach Maß – mit dem Schwerpunkt auf hochwertigen Fenstern, Haustüren, Wintergärten und Aluminium-Brandschutztüren. Bereichert wird das Firmenportfolio außerdem durch Glas-Fassaden, Lichtdächer, Sonderverglasungen, Sonnenschutzsysteme aller Art und vieles mehr. Von der Planung über die Fertigung bis zur Montage kommen alle Leistungen aus einer Hand – in der großen, modern ausgestatteten Produktionshalle werden die Bauteile selbst gefertigt. „Wir betreuen unsere Projekte komplett von A bis Z“, resümiert Elmar Berberich. Was das für die Qualität bedeutet, lässt sich an den modernen, ebenso leichten wie robusten Aluminium-Konstruktionen aus dem Hause Alu-Trend ablesen.
Auch im Büroalltag zählen Genauigkeit und Qualität: Im Sommer 2013 ersetzte die digitale Zeiterfassung von DIGI das ehemalige System, das sich im täglichen Gebrauch als zu umständlich erwiesen hatte. Die neue Lösung heißt EVO III: Die 14 Mitarbeiter in Fertigung und Montage loggen sich morgens an einem zentralen Terminal ein, wählen Auftrag, Tätigkeit und Position aus und beginnen ihre Tätigkeit – die Zeit läuft automatisch mit. Die Zeitdaten werden den jeweiligen Aufträgen zugeordnet und an die Auswertungssoftware DIGI-TIME-CONTROL übertragen. Minutengenaue Auswertungen sind für Elmar Berberich seither ein komfortabler Service: Er kennt den Zeit- und Arbeitsaufwand für jeden Auftrag und sieht, ob die Zeiten mit der ursprünglichen Kalkulation übereinstimmen. Damit verfügt der Chef über die Basis einer realistischen Nachkalkulation und künftige Preisgestaltungen. Auch die Mitarbeiter, die jeden Monat eine genaue Übersicht über Arbeits- und Urlaubszeiten sowie über ihr Freizeitkonto erhalten, profitieren von der neuen Transparenz. „Seitdem gibt es in der Sache auch keine Diskussionen mehr“, lobt Berberich. Bei der Büroarbeit spart der Betrieb monatlich drei Stunden für die Erstellung der Stundennachweise und Lohnabrechnungen, schätzt der Chef: „Das Programm ist wirklich sehr gut.“