Wohnräume auf dem Wasser – R&M Ship Technologies GmbH, Wismar
Das traditionsträchtige Unternehmen R&M Ship Technologies GmbH blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück. Während seines über 130-jährigen Bestehens hat es sich zu einem globalen Anbieter für Innenausstattungen für Schiffe und Yachten bzw. für maritime Lösungen aller Art entwickelt. Sein umfassendes Leistungsportfolio beinhaltet nicht nur die Entwicklung und Herstellung von schlüsselfertigen Lösungen, sondern auch deren Reparatur bzw. Wartung und das an mehreren Standorten weltweit. Die Produktionsstätte in Wismar stellt hochwertige Möbel für Arbeits- und Kreuzfahrtschiffe sowie für Yachten her und führt Um- und Neubauten für namenhafte Reedereien durch.
Papierkrieg und Zettelwirtschaft
An diesem Standort in Wismar wurde 2017 die Zeiterfassung umgestellt und die frühere aufwendige Methode per Hand von einer schnellen digitalen Variante abgelöst. Die bisherige manuelle Zeiterfassung auf Papier war unbefriedigend, denn die Arbeitsstunden der Mitarbeiter konnten nicht mehr genau und übersichtlich erfasst werden. Die Zuordnung der handgeschriebenen Zettel war mühsam, was die Organisation der Kostenstellenabrechnung unnötig erschwert hat. Dementsprechend gestaltete sich das interne Auswertungs- und Berichtswesen umständlich und oft ungenau. Dieser Zustand musste geändert werden – eine moderne und präzise Zeit- und Auftragserfassung musste her.
Qualität und Präzision – nun auch in der Zeiterfassung
Bei der Suche und der späteren Auswahl der neuen Zeiterfassung für den Standort Wismar waren das einfache Handling und die unkomplizierte Verbindbarkeit mit der Lohnabrechnung ausschlaggebende Kriterien. Letztendlich haben die Schiffsinnenausstatter ihre Anforderungen bei DIGI-ZEITERFASSUNG erfüllt gesehen und haben sie den lang ersehnten Schritt in Richtung Digitalisierung in Mai 2017 gewagt. Durch die Kombination der stationären Zeiterfassung mit dem EVO III-Terminal in den Montagehallen und der mobilen Zeiterfassung, der DIGI-WebApp für die Smartphones, haben sie die optimale Lösung gefunden. Die unkomplizierte Bedienung der Software und die übersichtliche Bedienoberfläche haben gleich überzeugt. Erwartungsgemäß gestaltete sich auch die Umstellung auf die neue moderne Zeiterfassung problemlos. Die Mitarbeiter der Tischlerei am Standort Wismar genießen die Vorteile: Sie können nicht nur die Arbeitszeiten projektspezifisch gleich vor Ort festhalten, sondern dank einer der vielen Zusatzfunktionen der App auch noch ergänzende Auftragsinformationen oder Fotos zuordnen. Dank der zeitgleichen Übertragung der so erfassten Daten in die Auswertungssoftware DIGI-SOLUTION-ONE ist die Weiterbearbeitung zügig, einfach und übersichtlich.
Durch die neue moderne Zeiterfassung hat sich am Standort Wismar einiges Verändert, denn die neu gewonnene Transparenz über Zeiten und Aufträge bedeutet nicht nur für die Mitarbeiter in der Werkstatt und in der Montagehalle eine enorme Zeitersparnis, sondern sorgt auch im Büro für klare Strukturen.