Tradition und Präzision aus einer Hand: Die Firma Holztechnik Finkele aus Ebershausen
Tanne ist dezent, zurückhaltend, aber auch natürlich. Eiche ist urwüchsig und dauerhaft. Die Arbeit mit Holz ist sinnlich, kreativ und schafft bleibende Werte: Bernhard Finkele kennt viele gute Gründe für den Schreinerberuf. 1995 übernahm er die 1926 von seinem Großvater gegründete Schreinerei. Gemeinsam mit seinem Sohn Stefan führt der 54-Jährige den 2013 neu gegründeten Familienbetrieb Holztechnik Finkele GmbH in Ebershausen.

Bereits 2012 wurde die Betriebsfläche auf über 3.000 Quadratmeter verdoppelt, die Firma stellte sich mit modernster Technik komplett neu auf. Alle Betriebsabläufe wurden optimiert. Zum Inventar gehört heute, neben dem CNC-Bearbeitungszentrum und der Kantenanleimmaschine, eine hochmoderne computerverwaltete Säge-Lager-Kombination. Auch für 2016 ist eine Erweiterung des Maschinenparks geplant.

Optimierte Betriebsabläufe, moderne Zeiterfassung
Die umständlichen Stundenzettel passten da natürlich schon lange nicht mehr ins Konzept: Auf der Messe „Holz- und Handwerk“ lernte Bernhard Finkele 2006 die Vorteile der digitalen Zeiterfassung über DIGI-RAPORT kennen. Die blauen Handgeräte sind leicht zu bedienen, Arbeitszeiten werden, nach Mitarbeiter, Auftrag und Position sortiert, ganz einfach über acht Tasten erfasst. Ausgewertet werden die Daten im Büro mit Hilfe der Auswertungssoftware DTC, neuen DIGI-Kunden besser bekannt unter der aktuellen Version DIGI-SOLUTION-ONE.

„Am Anfang waren die Mitarbeiter sehr skeptisch. Sie wollten nicht weg von den Stundenzetteln“, erinnert sich Bernhard Finkele. Anstatt seinem Team das neue Zeiterfassungssystem einfach überzustülpen, bezog der Chef die Belegschaft sorgfältig mit ein: Vereinbart wurde ein zweiwöchiger Probelauf, bei dem DIGI-RAPORT parallel zu den Stundenzetteln getestet wurde. „Da setzte ein sehr schneller Sinneswandel ein: Schon nach einer Woche wollten die Mitarbeiter die Zettel nicht mehr zurück“, erinnert sich Finkele. DIGI-RAPORT ist in der Firma seit 2007 im Einsatz.

„Die Zeit der Schätzungen ist vorbei“
Am meisten schätzt Bernhard Finkele die exakten Zahlen und den genauen Überblick über alle Vorgänge. „Die Zeit der Schätzungen ist vorbei“, sagt er. „Die blauen Handgeräte zahlen sich auch infinanzieller Hinsicht aus: Um zwei bis fünf Prozent habe sich die Effektivität gesteigert“, erklärt der 54-Jährige. Die Mitarbeiter sparen Zeit bei der Erfassung, die Geschäftsführung bei der Auswertung der Arbeitszeiten. Auch die Nachkalkulation wurde wesentlich erleichtert, weil alle erforderlichen Zahlen auf Knopfdruck verfügbar sind. „Alle Vorgänge im Betrieb können schneller dokumentiert werden. Wir können einfach mehr arbeiten“, resümiert Finkele. Die Kundschaft – darunter große Ladenbauer, Handwerksbetriebe und Maschinenbauunternehmen – dankt es.

www.schreinerei-finkele.de