Flexibler Allround-Service – Die Firma Metor aus Dortmund
Wenn Carsten Fischer über das schlagkräftige kleine Team seiner Firma Metor spricht, kann das auch mal martialisch klingen: „Wir sind die Allround-Allzweckwaffe“, schmunzelt der 42-Jährige. Seit der Firmengründung 2009 hat sich Metor vor allem auf Graffitientfernung spezialisiert. Mittels Niederdruck-Saugstrahlverfahren rückt das Team den wilden bunten Graffitis auf den Leib, die auf vielen Häuserfassaden im Ruhrgebiet prangen. Auch bei anderen Dienstleistungen im und am Haus wird Fischer gern von seinen Kunden gerufen: Sein Team verlegt Bodenbeläge, erledigt kleinere Reparaturen und Malerarbeiten, macht verklemmte Türen und Fenster wieder gängig – „alles das, was ein Häuslebauer erledigen kann“, erklärt der Chef. Ist der Service eines Fachbetriebs gefragt, arbeitet Fischer mit Elektro-, Sanitär- und anderen Handwerksfirmen zusammen. Wie er ausgerechnet auf diese Geschäftsidee kam? „Wie die Jungfrau zum Kind, sie wurde an mich herangetragen“, lacht der studierte Betriebswirt, und ergänzt: „Meine Kunden, meist Immobilienfirmen, wollten einfache Dienstleistungen aus einer Hand.“

Genauso flexibel, schnell und effizient wie das Team des Kleinbetriebs funktioniert auch seine Zeiterfassung per DIGI-Handy. Die digitale Lösung der Firma Digi-Zeiterfassung verwandelt die Motorola-Handys seiner Mitarbeiter in handliche Zeiterfassungsgeräte: Über eine einfache Maske erfassen sie Arbeitszeitenzeiten nach Aufträgen, Positionen und Tätigkeiten und übermitteln sie direkt per Knopfdruck an die Zeitauswertungs-Software der Firma. Trotz vieler unterschiedlicher Projekte im Tagesablauf behält der Chef jederzeit den Überblick. „Hinter jedem Auftrag sind die Zeitwerte hinterlegt, und ich weiß jederzeit, wofür die Zeit draufgegangen ist“, lobt Fischer. Auch die GPS-Logger, mit denen seine drei Fahrzeuge ausgestattet sind, machen sich im Alltag nützlich. Sie dokumentieren zum Beispiel die Zeiten für „fruchtlose Anfahrten“, bei denen der Kunde trotz vorheriger Ankündigung nicht anzutreffen ist. Angst, überwacht zu werden, gibt es bei den Angestellten offenbar nicht. „Das wurde im Vorfeld offen kommuniziert“, erklärt Fischer. „Der Service von Digi-Zeiterfassung läuft einwandfrei. Und meine Mitarbeiter haben nicht nur eine komfortable und zuverlässige Zeiterfassung, sondern bekommen auch eine detaillierte Monatsabrechnung“, so der Fazit des Chefs. Bleibt zu ergänzen: Diesen Allround-Service haben sich die Allzweck-Profis von Metor auch verdient.

metor@loglan.de