Spezialisten für komplexe Aufträge: Die Schreinerei Heckelmann & Kirchner aus Würzburg
„Wir gehen erst von der Baustelle, wenn der Kunde zufrieden ist“, lautet das Credo von Christian Heckelmann und Holger Kirchner, Geschäftsführer der gleichnamigen Schreinerei in Würzburg. Seit dem Gründungsjahr 1999 hat sich der Betrieb einen Namen für Speziallösungen im Innenausbau, für Küchen, Bäder und Wohnräume wie auch im Laden- und Messebau gemacht. Selbst noch so kleine und verwinkelte Zimmer verwandeln sich unter den Händen des jungen, schlagkräftigen Teams in gemütliche, luftige Wohnräume – dank passgenauer Einbaumöbel, die den Raum optimal nutzen und im Design perfekt auf das Wohnambiente abgestimmt sind. Auf 1.000 Quadratmetern Betriebsfläche verfügt die Firma über einen modernen Maschinenpark. Auch komplexe Aufträge sind dank professioneller Ausstattung kein Problem: „Wir haben ein sehr gutes Zeichenprogramm mit direkter Anbindung an die CNC-Maschine. Dadurch können wir auch schwierige Schränke günstig produzieren“, erläutert Christian Heckelmann und freut sich: „Für die Kundschaft sind unsere Preise in Ordnung.“
Diesen entscheidenden Wettbewerbsfaktor verdankt der Schreinerbetrieb nicht zuletzt seiner kleinen, effizienten Verwaltung, die sich wiederum auf leistungsfähige Software stützt. Stichwort Zeiterfassung: Hier setzen die Holzprofis seit drei Jahren auf DIGI-RAPORT, die mobilen Handgeräte von DIGI-Zeiterfassung. Auf der Baustelle sind die blauen Helfer immer am Mann. Sie sind überaus robust und leicht zu bedienen: Über acht Tasten lassen sich Arbeitszeiten einfach nach Auftrag, Position und Tätigkeit speichern. Im Büro kommt die auf den PCs installierte Zeiterfassungslösung VISUAL-DIGI zum Einsatz. Alle Arbeitszeiten werden nach Feierabend automatisch in die Auswertungssoftware DIGI-TIME-CONTROL übertragen. Dank schneller und präziser Auswertungen auf Knopfdruck haben die Chefs stets den Überblick über Arbeitszeiten und Kosten. „DIGI öffnet einem die Augen, wenn man zum ersten Mal eine Nachkalkulation macht“, lobt Christian Heckelmann die Transparenz des Systems, in dem alle Kostenfaktoren hinterlegt sind, und ergänzt: „Es ist super, wieviel Geld wir damit gespart haben und was es uns gebracht hat, weil auch Kleinaufträge transparent dargestellt und abgerechnet werden können.“ Ein Umsatzplus von 15.000 Euro pro Jahr verdanke die Firma der modernen Zeiterfassung, bereits im ersten Jahr seien es 10.000 Euro gewesen. Das Fazit des Chefs: „DIGI ist wirklich weltklasse“.