Modernes Design in Stahl und Aluminium – die Schlosserei Waibel aus Ludwigshafen
Wer Wind und Wetter fürchtet, ist bei der Schlosserei Waibel genau richtig. Denn die Metallprofis aus Ludwigshafen am Bodensee produzieren nicht nur formschöne Balkone für entspannte Sonnenstunden, sondern auch Vordächer und Überdachungen. In Verbindung mit Glas und anderen Materialien schützen die eleganten Edelstahl- und Aluminiumkonstruktionen vor Niederschlägen, ohne das Tageslicht abzuhalten. Derzeit arbeitet das Team unter anderem an einem 64 Quadratmeter großen Sonnen- und Regensegel für ein Firmengebäude. Inmitten eines Grünbereichs sollen die Mitarbeiter hier in aller Ruhe entspannen können, unbehelligt von gleißender Sonne oder Schlechtwetter. „In dieser Größe ist das Projekt für uns bisher einmalig“, erklärt Ralf Waibel und verweist auf die komplizierte Spanntechnik der Stahl- Textil-Konstruktion.
Genauigkeit im Büro und auf der Baustelle
Präzision hält der 43-Jährige hoch, auf der Baustelle wie im Büro. Seit knapp 13 Jahren setzt Waibel auf DIGI, anfangs mit der digitalen Zeiterfassung über DIGI-RAPORT. Die Handgeräte brachten dem Betrieb über die Jahre viel Geld: Arbeitsaufwand und -kosten wurden exakt dargestellt, wodurch Waibel auch seiner Kundschaft gegenüber angemessene Preise rechtfertigen konnte. Seit November 2014 arbeitet der Betrieb außerdem mit ANNEXUS: Die anpassungsfähige Bürosoftware vereint Adressverwaltung, Auftragsbearbeitung, Kalkulation, Artikelmanagement und weitere nützliche Funktionen.Unterschiedliche Firmendaten werden intelligent miteinander verzahnt. „Ich bin sehr zufrieden mit ANNEXUS. Wir sparen dadurch sehr viel Zeit. Wir scannen alle Dokumente ein, dadurch fällt die Rechnungstellung viel leichter“, so Waibel. Der Firmenchef hat stets den Überblick über die Betriebsabläufe. So sind beispielsweise die Einkaufspreise immer parat und Preisvergleiche in Sekundenschnelle möglich. „Ich weiß auch immer, was wann wo gezahlt wurde“, sagt Ralf Waibel, und fügt hinzu: „ANNEXUS liefert einfach sehr wertvolle Daten.“ Und wenn die fehlen, das weiß heutzutage jeder Chef, dann muss man sich warm anziehen – Sonne hin, Regen her.