Präzision dank Innovation – die Firma Holzbau Petermeier aus Rietberg-Mastholte
Während der Sommer ein kleines Comeback feiert und viele Handwerker noch ihre letzten Ferientage genießen, arbeitet man bei der Firma Petermeier Maschinen und Personal schon wieder auf Hochtouren. „Derzeit laufen die Geschäfte sehr gut, es gibt einen deutlichen Zuwachs in der Auftragslage“, freut sich Michael Petermeier. In der dritten Generation kann der Familienbetrieb auf eine 86-jährige Geschichte zurückblicken: 1929 von Hermann Petermeier gegründet, beschäftigt die Firma heute mit Lehrlingen und Aushilfen 20 Mitarbeiter. Neben Dächern, Fassaden, Innenausbau und anderen typischen Leistungen eines Holzbauers hat die Firma auch perfekt bearbeitete Holzzuschnitte im Portfolio. In der Werkshalle steht eine erst drei Jahre alte Hundegger Speed Cut 3 neben einerK2i-CNC-Abbundmaschine, die in Kürze durch ein neues Modell ersetzt werden wird.

Zuschnitte in Sekundenschnelle
Besonders stolz sind Chef und Belegschaft seit jeher auf die Präzision, Sauberkeit und Qualität, die sie dank der technischen Ausstattung liefern können.„Damit beliefern wir bis zu 40 andere Zimmereien“, erklärt Michael Petermeier. Statt roher, ungehobelter Balken liefert Petermeier zu 95 Prozent maßhaltiges, glattgehobeltes Konstruktionsvollholz und punktet dabei bei den Innenausbauern. „Manche sagen: ‚Wenn der Dachstuhl nicht von Petermeier kommt, kostet das extra‘ “, freut sich der Firmenchef.

Auch in Sachen Auftragsverwaltung, Buchhaltung, Zeiterfassung und Zeitmanagement lässt Michael Petermeier nichts anbrennen. Seit bald zehn Jahren arbeitet die Firma mit der digitalen Zeiterfassung von DIGI, sowohl mit den DIGI-RAPORT-Handgeräten als auch mit der DIGI-WebApp auf den eigenen Smartphones der Mitarbeiter.

Geld und Zeit sparen mit ANNEXUS
Vor einem Jahr rüstete der Betrieb mit der modular aufgebauten Bürosoftware ANNEXUS noch einmal deutlich auf. Projekte können seither viel schneller und effektiver durchgeführt werden, auch die Zeitplanung wurde optimiert. „ANNEXUS ist ein sehr übersichtliches Programm. Lieferscheine, Bestellungen – alles ist gleich gestrickt. Man sieht immer, wer wann wo was gemacht hat. Und wer beispielsweise Angebote macht, kann auch die Lieferscheine schreiben“, erläutert Michael Petermeier. Auch die Buchführung, die seine Frau erledigt, ist seither wesentlich einfacher geworden. 500 Euro hat der Betrieb allein an Druckkosten gespart – dadurch, dass alle Rechnungen der Vorlieferanten nun eingescannt werden. Zwar müssen die eigenen Rechnungen nach wie vor in dreifacher Ausführung gedruckt werden. Doch die Firma spart Porto dadurch ein, dass der gesamte Schriftverkehr im Pdf-Format gespeichert und verschickt wird. „Wir kommen schneller an unser Geld und sparen eine Menge Papierkram“, freut sich Michael Petermeier, um noch ein Lob draufzusetzen: „Ich bin sehr zufrieden mit ANNEXUS.“ Sein Tipp für alle, die gern digital arbeiten: Die Daten jeden Abend sichern, am besten in mehrfacher Ausführung und auf unterschiedlichen Datenträgern. Auch hier gilt für die Holzprofis aus Rietberg: Präzision und Sorgfalt sind alles.

www.petermeier-holzbau.de